mund consulting AG Folgen

UX Designer – Generative AI & datengetriebenes Design (m/w/d) (95% remote) ID02006

Projektarbeit (extern) Frankfurt am Main, Remote. Start Juli 2025. ++
UX Designer – Generative AI & datengetriebenes Design (m/w/d) ID02006

...für ein agiles KI-Projekt im Umfeld Anlageninstandhaltung

Start: 15.07.2025
Ende: 31.12.2025 +Option
Einsatzort: Remote (5% Frankfurt am Main)

Projektbeschreibung:

Im Projekt „AIM-Discovery“ werden unter Einsatz generativer KI (insbesondere LLMs) Use Cases im Bereich der Anlageninstandhaltung identifiziert, priorisiert und iterativ umgesetzt. Ziel ist die Verbesserung administrativer Prozesse im Instandhaltungsmanagement durch nutzerzentrierte, skalierbare digitale Lösungen. Die Rolle fokussiert auf die UX-Design-Perspektive dieser Anwendungen.

Aufgaben:

– Gestaltung und Weiterentwicklung von User Interfaces nach DB-Designrichtlinien
– Konzeption benutzerfreundlicher Abläufe unter Einbezug von GenAI-Komponenten
– Beratung bei der Anwendung von UX-Prinzipien für datenintensive Plattformen
– Erstellung von Designleitlinien für skalierbare KI-Projekte
– Einbindung von Nutzerfeedback und relevanten Datenquellen in das UI-Design
– Erfassung von Nutzerbedürfnissen und Umsetzung in effektive Designs
– Durchführung von Workshops mit Fachbereichen zur UX-Optimierung
– Iterative Prototypentwicklung und Verbesserung auf Basis realer Nutzung
– Einarbeitung in Abläufe der Bau- und Instandhaltungsdomäne

Anforderungen (Must-have):

– Mind. 5 Jahre UX-Erfahrung in komplexen, regulierten, datengetriebenen Projekten inkl. KI-Komponenten
– Mind. 2 Projekte mit nachweislichem Einsatz in Plattform-/AI-Kontext, dazu Zertifikate in Design Thinking und KI
– Fundierte Fähigkeit zur Visualisierung technischer Systeme in verständliche Interfaces
– Nachweisbare Kommunikationsstärke mit interdisziplinären Teams
– Praktische Erfahrung in nutzerzentrierter Research und Methodenanwendung

Wünschenswert (Nice-to-have):

– Projekterfahrung mit UX im Corporate Design und Markenentwicklung
– Anwendung agiler Methoden im Designprozess (z. B. iterative Usability-Tests)
– Erfahrung in datengetriebenem Design basierend auf User-Feedback

Das Team von der mund consulting freut sich auf Ihre Bewerbung – bitte mit aktuellem CV, Verfügbarkeit, Stundensatz und ggf. Projektreferenzen.
Herzliche Grüße
Thomas Mund
post@mund-consulting.de

Bearbeitet 10.07.25