Manuel Jain
Top 5 Fähigkeiten
- Agiles Projektmanagement
- Prozess- und Anforderungsmanagement
- Beratung Digitalisierung
- Product-Lifecycle-Management
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Hindi
-----------------------------------------------------------
Management Summary
IT-Projektleiter und Prozessberater mit umfangreicher Erfahrung in agilem Projektmanagement, Prozess- und Anforderungsmanagement sowie Beratung im Bereich Digitalisierung.
-----------------------------------------------------------
Projekthistorie
Projektleiter Einführung IT-Platform für die Umsetzung von REDISPATCH 2.0 Anforderungen, Jun. 2022 - Mrz. 2025
Auftraggeber: IT-Systemhaus aus der Energiebranche
- Technische und kaufmännische Leitung von Kundenprojekten
- Repräsentation der Kundenanforderungen in agiler Projektorganisation
Head of Project Management, Okt. 2022 - Feb. 2023
Auftraggeber: Internationales IT-Systemhaus aus Indien
- Implementierung eines hybriden Projektmanagement-Prozesses
- Einführung von Projektcontrolling-Methoden
Managementberater Digitalisierung - Homogenisierung von globalen Engineering Prozessen, Ableiten einer
Digitalisierungsstrategie, Jun. 2018 – Feb. 2019
Auftraggeber: Maschinen- und Anlagenbau
- As-is Analyse von Produktentwicklungsprozessen, Organisationsstrukturen und IT-Landschaften
- Konzipierung einer weltweiten Digitalisierungsstrategie für die Produktentwicklung
-----------------------------------------------------------
Technologien & Methoden:
- Projektmanagementtools: MS Azure DevOps, JIRA/CONFLUENCE, MS Project
- Prozess- und Fachdokumentation: MS Office, Visio, OpenDraw
- Programmierung: Python, Java, Git
-----------------------------------------------------------
Sprachen
Deutsch (Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher), Hindi (gut)
-----------------------------------------------------------
Ausbildung & Zertifikate
Intensivkurs Betriebswirtschaftslehre und betriebliches Management - FernUniversität in Hagen - Mrz. 2016 - Nov. 2017
Master of Science in Mechanical and Process Engineering - Technische Universität Darmstadt - Apr. 2011 - Feb. 2014