...für ein Projekt zur Absicherung von Citizen Development auf der Power Platform
Start: 15.08.2025
Ende: 31.12.2025
Einsatzort: Remote (Onshore, bevorzugt Frankfurt am Main)
Projektbeschreibung:
Im Projekt wird ein konzernweites Center of Excellence (CoE) für die Microsoft Power Platform betrieben. Ziel ist die sichere, regelkonforme Nutzung von Apps und Workflows, insbesondere durch Bereitstellung eines gehärteten Environments, Beratung, Risikoanalysen und Compliance-Absicherungen. Der Security Engineer bringt sein Know-how im Bereich Plattformarchitektur, Informationssicherheit und ISRM-Prozesse ein.
Aufgaben:
– Durchführung von Control Self Assessments (CSA) für die Power Platform und exemplarische Power Apps
– Beratung zur Schutzbedarfsfeststellung der zentral bereitgestellten Power Platform
– Entwicklung von Templates zur CSA-Anwendung auf weitere Plattform-Apps
– Implementierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen zur Risikominimierung
– Beratung zur Einhaltung regulatorischer und konzerninterner Vorgaben (z. B. ISO 27001, NIS2, KRITIS)
– Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitsanforderungen entlang des SSDLC-Prozesses
– Nutzung der Tools: SharePoint, Confluence, JIRA, risk2value
Anforderungen (Must-have):
– Mind. 5 Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit (mind. 3 Projekte)
– Mind. 3 Jahre Erfahrung mit Plattformarchitekturen und Compliance-Umsetzung (mind. 2 Projekte)
– Erfahrung in ISRM- und SSDLC-Prozessen auf Plattformarchitekturen (mind. 2 Projekte)
– Kenntnisse der Microsoft Power Platform im Sicherheitskontext (mind. 1 Projekt)
– Erfahrung im Mapping von Vertragsanforderungen mit ISRM-Controls (mind. 1 Projekt)
Wünschenswert (Nice-to-have):
– Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit (z. B. ISO/IEC 27001 Implementer, CISM, CISSP)
– Erfahrung in der Kommunikation komplexer Sicherheitsanforderungen an unterschiedliche Stakeholder
– Erfahrung in der Template-Entwicklung für ISRM-Prozesse
– Kenntnisse und Projekterfahrung im SAFe Framework (idealerweise mit Zertifizierung)
Das Team von der mund consulting freut sich auf Ihre Bewerbung – bitte mit aktuellem CV, Verfügbarkeit, Stundensatz und ggf. Projektreferenzen.
Herzliche Grüße
Thomas Mund
post@mund-consulting.de