Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich überzeugt bin, Ihr SAP-Team und das Ihrer Kunden effektiv unterstützen zu können, bewerbe ich mich bei Ihnen initiativ für Contracts im SAP SD / SALES Bereich.
Ich bitte Sie, unsere Kommunikation und die zur Verfügung gestellten Unterlagen streng vertraulich zu behandeln.
Meine Qualifikationen im Überblick (detaillierte Informationen im Profil):
- SAP SD Berater, über 25 Jahre Erfahrung
- Tätigkeit über die eigene GmbH sorgt für Rechtssicherheit
- Beratung / Customizing / Support & Maintenance / Schulung
- Erfahrung in den angrenzenden Modulen wie MM incl. CRM 3.0 und 4.0
- Endkunden Referenzen bestätigen eine hohe Qualität der erbrachten Leistung
- voll ausgebautes ECC 6.0 SAP System ( für Kundenprototyping und kontinuierliche Weiterbildung), das ich gemeinsam mit einem SAP Logistikentwickler betrieb
- momentan gemeinsames Einrichten und Ausbau eines SAP S4/HANA Systems (für Kundenprototyping und kontinuierliche Weiterbildung) das ich mit einem
SAP Logistikentwickler betreibe und das funktional ständig ausgebaut wird.
- falls gewünscht Teambildung mit meinem Entwicklerkollegen ( für hochkomplexe Geschäftsprozesse und Anforderungen, die Entwicklungsaufwand erfordern),
schwerpunktmäßig im Bereich SD und Migration.
Meine S4 HANA Qualifikationen im Überblick:
S/4HANA On-Premise-System, das ich gemeinsam mit meinem Geschäftspartner betreibe (eigenes S-User-Konto für unser S/4-System!).
Ich setzte dieses System in einem Greenfield-Ansatz auf – parallel zu meinen externen Projekten bzw. Supportprojekten, die derzeit noch auf SAP ECC-Systemen laufen.
Ziel ist es, das System als Grundlage für Kunden-Customizing und Entwicklungen zu nutzen und gleichzeitig unsere eigenen Fähigkeiten weiter auszubauen. Derselbe Ansatz,
den wir mit unserem alten SAP ECC System verfolgten. Bisheriger Zeitaufwand meinerseits in das S4 HANA System: ca. 1100 Netto-Stunden (nicht einberechnet . Investitions- und Lizenzkosten)
Was in unserem S4 HANA System bisher umgesetzt wurde (nicht auf Grundlage der „Best Practices“):
- Vollständiges Customizing der erforderlichen Prozesse (teils außerhalb der Standard-SAP-Nummernkreise)
- Aufbau der gesamten Organisationsstruktur (SALES, Einkauf, Warehouse, SERVICE etc)
- CVI (Customer-Vendor-Integration) abgeschlossen
- Implementierung der grundlegenden SD-Funktionalitäten: Aufträge, Lieferungen, Rechnungen (weitere spezialisierte Funktionen/Subprozesse werden bei Bedarf ergänzt)
- MM-Bewegungen inkl. LEAN WM (nicht klassisches WM oder EWM in S/4)
- Grundlogik für New General Ledger sowie grundlegendes FI-Customizing eingerichtet (Ziel war ein korrekt lauffähiges System im FI -Wertefluß)
- Installation Standard FIORI – Apps und deren Kommunikation mit S/4HANA
- Aktuell arbeiten mein Geschäftspartner und ich an Grundlagen SAP S/4HANA SERVICE sowie S/4 HANA embedded Transportation Management.
Generelle Parameter:
- Verfügbarkeit: 40% max 60% (2-3 MT pro Woche, heimatnahe) Stand heute
- Rate: VHS
Ich freue mich darauf, Ihren Kunden mit meiner Expertise zu unterstützen, und stehe Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Für Ihre Rückmeldung und die Gelegenheit, in einem Gespräch weitere Details zu einer möglichen Zusammenarbeit zu besprechen, bedanke ich mich im Voraus.
Beste Grüße
Holger Schröder